Bekannte Probleme

ADAC und TÜV Zuverlässigkeitsindex

Zuverlässigkeit laut ADAC

Die ADAC Pannenstatistik ermittelt, welche Autos am zuverlässigsten sind und welche am häufigsten eine Panne hatten – eine gute Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf.

In der Statistik für das Jahr 2020 wurden alle 3.756.226 Pannen erfasst und ausgewertet, zu denen die deutschen Gelben Engel im Jahr 2019 ausrücken mussten. Für insgesamt 113 Modelle von 25 Marken liegen damit genügend Daten vor, die ein objektives Bild über die Zuverlässigkeit der Modelle geben.

Wir haben die verfügbaren Daten nach Marken und Modellen sortiert. Wählen Sie die Automarke, die Sie interessiert.

Zuverlässigkeit nach Marke

Quelle: ADAC



Fahrzeugzuverlässigkeit laut TÜV Report

tuv-report-2021 Die Bewertung der Zuverlässigkeit von Autos durch den deutschen TÜV ist ebenfalls ein guter Anhaltspunkt für den Kauf eines Gebrauchtwagens. Der TÜV-Report enthält die Ergebnisse von fast 9 Millionen technischen Untersuchungen in Deutschland. Neben dem Prozentsatz der Fehlversuche wird auch die durchschnittliche Laufleistung erfasst. Er sagt nichts über die Pflege und Wartung aus, die die Besitzer ihren Autos angedeihen lassen. Wir haben für jedes bewertete Auto einen Link zu bekannten Rückrufaktionen eingefügt.

TÜV Report 2023

TÜV Report 2022


TÜV Report 2021


Aktuelle Rückrufe

  • Volkswagen Touareg (2018 – 2024)
    on 21 November 2025

    The high-voltage battery’s cell modules could overheat during charging. This may lead to fire. The Volkswagen Touareg vehicles affected by this recall were […]

  • Toyota Proace/Proace Verso (2022 – 2025)
    on 21 November 2025

    A software calibration error in the Engine Electronic Control Unit (ECU) causes incorrect IUPR (In-Use Performance Ratio) values, which may delay the […]

  • Ferrari 296 GTB/GTS (2021)
    on 17 November 2025

    Incorrect tightening of the fuel delivery pipes in the lubrication system of the left and right turbochargers can cause oil leaks and overheating of the pipes. […]

  • Audi Q5 (2019 – 2024)
    on 14 November 2025

    The high-voltage battery’s cell modules could overheat during charging. This may lead to fire. The Audi Q5 vehicles affected by this recall were manufactured […]

  • Audi A7 (2019 – 2024)
    on 14 November 2025

    The high-voltage battery’s cell modules could overheat during charging. This may lead to fire. The Audi A7 vehicles affected by this recall were manufactured […]

  • Audi A6 (2019 – 2024)
    on 14 November 2025

    The high-voltage battery’s cell modules could overheat during charging. This may lead to fire. The Audi A6 vehicles affected by this recall were manufactured […]