ADAC und TÜV Zuverlässigkeitsindex

Zuverlässigkeit laut ADAC

Die ADAC Pannenstatistik ermittelt, welche Autos am zuverlässigsten sind und welche am häufigsten eine Panne hatten – eine gute Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf.

In der Statistik für das Jahr 2020 wurden alle 3.756.226 Pannen erfasst und ausgewertet, zu denen die deutschen Gelben Engel im Jahr 2019 ausrücken mussten. Für insgesamt 113 Modelle von 25 Marken liegen damit genügend Daten vor, die ein objektives Bild über die Zuverlässigkeit der Modelle geben.

Wir haben die verfügbaren Daten nach Marken und Modellen sortiert. Wählen Sie die Automarke, die Sie interessiert.

Zuverlässigkeit nach Marke

Quelle: ADAC



Fahrzeugzuverlässigkeit laut TÜV Report

tuv-report-2021 Die Bewertung der Zuverlässigkeit von Autos durch den deutschen TÜV ist ebenfalls ein guter Anhaltspunkt für den Kauf eines Gebrauchtwagens. Der TÜV-Report enthält die Ergebnisse von fast 9 Millionen technischen Untersuchungen in Deutschland. Neben dem Prozentsatz der Fehlversuche wird auch die durchschnittliche Laufleistung erfasst. Er sagt nichts über die Pflege und Wartung aus, die die Besitzer ihren Autos angedeihen lassen. Wir haben für jedes bewertete Auto einen Link zu bekannten Rückrufaktionen eingefügt.

TÜV Report 2023

TÜV Report 2022


TÜV Report 2021


Aktuelle Rückrufe

  • Dodge RAM (2018 – 2022)
    on 20. March 2023

    The tailgate (tailboard) may not lock properly and can open unintentionally. This poses a risk to the following traffic. The Dodge ... . The post Dodge RAM […]

  • Chevrolet Silverado (2015 – 2016)
    on 20. March 2023

    Due to a manufacturing defect of the head protection airbags, the gas generator cover(s) may detach, resulting in compressed gas escaping, ... . The post […]

  • Opel Insignia (2016 – 2020)
    on 17. March 2023

    Due to a vacuum loss in the hydraulic brake pressure regulator, the automatic emergency brake may not activate, increasing the risk ... . The post Opel […]

  • Hyundai Nexo (2017 – 2021)
    on 10. March 2023

    Hydrogen detectors may malfunction and, over time, may not be able to detect hydrogen leakage, increasing the risk of fire. The ... . The post Hyundai Nexo […]

  • Toyota RAV4 (2021 – 2022)
    on 7. March 2023

    The auxiliary battery terminal may be faulty. This can disable the power steering support. Moreover, the battery terminal can overheat at ... . The post Toyota […]

  • Toyota Aygo (2021 – 2022)
    on 7. March 2023

    The auxiliary battery terminal may be faulty. This can disable the power steering support. Moreover, the battery terminal can overheat at ... . The post Toyota […]



Share on:

Wenn Sie mehr über ein bestimmtes Auto erfahren möchten (z. B. richtigen Kilometerstand, mögliche Schäden durch Verkehrsunfälle, Rollback des Kilometerzählers, Reparaturen usw.), empfehlen wir Ihnen den CarVertical-Service.

Fahrzeughistorie Überprüfen



Wöchentliche Übersichten der Meldungen des Schnellwarnsystems, kostenlos auf Englisch veröffentlicht unter ec.europa.eu/consumers/rapid-alert-system,
© Europäische Union, 2005 – 2023.
Veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0).